Christiane Seifert - Ernährung nach den Fünf Elementen

Chinesische Kräutertherapie

Mit einer Vielzahl von pflanzlichen, mineralischen und zum Teil auch tierischen Produkten ist die Kräutermedizin ein Schatzhaus zur Behandlung sowohl chronischer als auch akuter Erkrankungen. So ist zum Beispiel oftmals die Gabe von Antibiotika zu vermeiden, wenn gezielt Kräuter mit antibakterieller Wirkung eingesetzt werden. Sehr gute Erfolge werden auch bei Heuschnupfen, vegetativen Störungen und Schwächezuständen erzielt.

Jede/r Patient/in bekommt die chinesischen Kräuter in einer individuellen Zusammensetzung verordnet. Dabei werden neben den akuten Symptomen auch Konstitution, Lebensalter und Lebensstil berücksichtigt. Je nach Art der Erkrankung können Kräutertabletten, Pulvermischungen oder Rohdrogen, aus denen man sich die Medizin selber kocht, verwendet werden.

Erfreulich ist, dass mittlerweile ausreichend Apotheken in Deutschland zur Verfügung stehen, die die chinesischen Kräuter vorrätig haben und dafür sorgen, dass alle notwendigen pharmakologischen Prüfungen durchgeführt werden.

Chinesische Kräutertherapie